Blechbombe (Brass | Tradition)
Was darf für ein entspanntes Weinschorle oder Weizen in unserem Weizweingarten nicht fehlen? Klar, die richtige Musi! Blechbombe erdet uns dieses Jahr mit ihrer traditionell bayerischen Blasmusik.
Sorocean (Weltenbummler | Klanglandschaften)
Eine Schwabmünchener Legende kehrt zurück auf die Singoldsand-Bühne: Sorocean ist das neue Projekt von niemand geringeren als Adi Hauke. Dieser verbindet dabei Digeridoo und Theremin zu einer hypnotisierenden Einheit, die durch verschiedene Klanglandschaften reisend in andere Welten entführen will. Wir sind sofort dabei!
Black Oceans Edge (Hypnose | Raue See)
Unter gewaltigem Strom hypnotisieren raue Klänge. Black Oceans Edge, das sind sphärische Momente, die von wummernden Bässen und energetischen Drums getragen werden, welche in der charakteristischen Stimme mit hohem Wiedererkennungswert ihre Wiege finden. Taucht mit uns ein
in eine grenzenlose Sphäre inmiten der rauen Singold.
Teil des Bandcontests des Bezirk Schwaben.
Clear Coast (DIY | Dream-Pop)
Vier Musiker mit unterschiedlichen Einflüssen und Hintergründen treffen sich, tun sich zusammen und produzieren in bester DIY-Manier ganz intuitiv Musik. Musik, die sich selbst wohl am besten als catchy Sommer-Melancholie beschreibt und der heutigen Komplexität mit viel Optimismus den Tanz ansagt. Tanz doch einfach mit!
Teil des Bandcontests des Bezirk Schwaben.
Import Export (Kontraste | Symbiose)
Import Export, das sind Einsen und Nullen, Graustufen und Schockfarben, Josi Miller und Stefan Heinrich (KLAN). Der von Großstadt-Appeal durchzogene Sound des Producer-Duo bewegt sich stilistisch zwischen Indie, Electronica, House und LoFi-HipHop und ist in erster Linie einfach nur eins: extrem innovativ. Begleitet werden die Bühnenperformances des Zweispanns von Live-Drums und extravaganten Visuals. Definitiv ein Noch-Geheimtipp auf dem Singoldsand Festival!
My Ugly Clementine (Garage-Rock-Revival | Feminin)
Das erste Konzert ausverkauft, ohne auch nur einen Ton veröffentlicht zu haben? My Ugly Clementine zeigen, wie es geht! Die Wiener Femme-Supergoup zeigt seit 2019 wie gut Indie, Pop & Garage-Rock mit Texten über Gleichberechtigung und Empowerment zusammenpassen. Ab August und auf dem Singoldsand Festival sogar mit brandneuem Album „The Good Life“. Entstaubt die Rock-Gitarren, ölt die Stimmen und begrüßt mit uns My Ugly Clementine!
For Alice (Surf-Punk | Lokale Helden*innen)
2021 in einer durchzechten Nacht in einer Schwabmünchner Kultkneipe von zwei Freunden aus der Asche geboren, hat sich For Alice von einer Pop-Punk-Coverband schnell mit eigenen Songs und zunehmender Bühnenerfahrung in die Herzen der Kleinstadt gespielt. Wir freuen uns auf endlosen Spaß an der Musik, Moshpits und unsere fünf Locals von For Alice!
AERA TIRET (Klangsphärik | Urban Electronics)
AERA TIRET bedeutet Austausch und Verbindung. Zwischen den verschiedenen Elementen: Klang, Sphäre, Licht, Bild und Publikum. Vier außergewöhnlichen Multiinstrumentalisten erzeugen mit Klangsynthesen sphärische Landschaften und urbane Beats. Durch vereinnahmende Visuals wird eine Liveshow von AERA TIRET so schnell zur rauschhaften, fesselnden und tanzbaren Show. Ein echter Geheimtipp im deutschen Electro – aus der Nachbarschaft, aus Augsburg!
Marcoca (Psychedelic Feelgood | Surftrip)
Warum sich einem Genre zuordnen, wenn man als Band auch ganz viele vereinen kann? Bei Marcoca verschmelzen so Funk, Jazz und Surf-Rock mühelos zu einem psychedelischen Klangteppich, der einen sofort gedanklich zu einem (Surf-)Trip beamt, während die Füße unermüdlich im Sand vor unserer Strandbühne tanzen wollen. Willkommen Marcoca!