🌞 Danke für ein wunderbares Festival 2025 🌞

Steiner & Madlaina

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3077" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Samstag â–ş Steiner & Madlaina ( Prost Hawaii | Genial Multilingual )

Während ein Sprachen-Durcheinander beim Turmbau zu Babel noch für ganz schön viel Verwirrung gesorgt hat, wird es beim Durchstarter-Duo Steiner & Madlaina positiv instrumentalisiert, um den wohl schönsten Folk der letzten Jahre zu erschaffen. Deutsch? Easy. Englisch? Geht klar. Schwyzerdütsch? Auch im Angebot. Und live gibt’s dann auch gerne nochmal eine Prise italienisch oder griechisch obendrauf. Als ob das nicht schon genug wäre, werden die Textjuwelen mit einer harmonierenden Zweistimmigkeit dargeboten, die uns dahinschmelzen lässt wie der feinste Emmentaler Käse. Freut euch auf den schönsten Sprachkurs, den ihr an der Singold bekommen könnt![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3076" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Samstag â–ş Impala Ray ( Weltenwanderer | BayFolk-Pionier )

Musik wie das perfekte Instagram-Profil, dafür steht das Indie-Folk-Projekt mit dem wohlklingenden Namen Impala Ray: Mentale Bilder von kalifornischer Sonne über bayrischen Wäldern, Surfen auf heimischen Seen und einer Slacker-Attitude, die sich mit der guten bayrischen Gemütlichkeit vermischt. Wo Tuba, Hackbrett und Trompete die Welt ganz nah heranholen, bringen uns Gitarre, Schlagzeug und Percussion mit jedem Song in ferne Länder. Das ist dann nicht nur der ideale Reisesoundtrack, sondern auch die perfekte Untermalung, wenn auf dem Singoldsand das Licht durch die Bäume bricht und der Wind sanft die bunte Deko schwingen lässt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3075" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Samstag â–ş Die Sauna ( Professionelle Einheizer| Schrammeln & Schmusen )

Die größte Herausforderung bei deutschen Texten ist ja, sie cool klingen zu lassen und den Kitsch in weitem Bogen zu umschiffen. Dieses Kunststück gelingt der Band Die Sauna aus München ganz famos und mit lockerer Leichtigkeit, ohne dabei ein lauer Aufguss von deutschen Indie-Größen zu sein. Die sechs Jungs, die sich der Legende zufolge wirklich in einem der hölzernen Schwitz-Kästen getroffen haben sollen, sind auch was das instrumentale angeht Hansdampfs in allen Gassen: Von Schrammeln bis Schmusen ist alles dabei. Wenn uns die Sonne im August nicht zum Schwitzen bringen wird, dann spätestens Die Sauna.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3074" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Samstag â–ş Algiers ( Punk Preacher | Noise-Sprachrohr )

Die Menschen sind wütend – und das zurecht. Kinder, die für das Klima kämpfen, werden belächelt und niedergemacht. Die Welt rückt nach rechts und alle schauen zu, während Internetriesen uns dabei zuschauen (und dem Rest unseres Alltags). Viele Leute wollen ihre Stimme erheben, doch nicht alle haben eine. Deshalb haben es sich Algiers zum Ziel gemacht, mithilfe der Musik diese Missstände aufzuzeigen. Ihre Texte sind kulturkritisch, ihre Songs Protestmusik. Sie vereinen die roh instrumentierte Weltverbesserer-Attidüde des Punks mit aufrüttelnden Gospel-Elementen und erschaffen Rockmusik, die sowohl tanzbar als auch aufklärerisch ist. Kurzum: Musik, von der es dringend mehr geben sollte.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3073" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Samstag ► Meute ( Fellowship of the Remix | Bombast-Bläser)

11 Profimusiker, 11 Instrumente. Mit dieser Anzahl könnten sie zwar ohne weiteres ihre eigene Fußballmannschaft gründen oder dabei helfen, dass der Eine Ringe sicher nach Mordor gelangt, stattdessen wollen MEUTE den Techno wieder zu seinen Wurzeln zurückbringen – und zwar mit Blasmusik. Aber nicht mit der eingestaubten Volksfest-Variante! Rave statt Rumtata lautet nämlich die Devise. Die Hamburger-Hype-Kapelle löst die elektronische Musik vom DJ-Pult und bringt ihre Energie dahin, wo sie hingehört: direkt ins Publikum. Und damit auch aufs Singoldsand, also macht euch auf eine elektrisierende Tanz-Ekstase gefasst![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3062" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Freitag ► Lamborginy Disco (Tanzflächenfüller | Ivo Mannheim)

Neonfarbenes Lichtermeer und ein Publikum, dass sich in der silbrig-glänzenden Disco-Kugel spiegelnd in ein anderes Jahrzehnt tanzt – It’s Lamborginy Disco Time! Wenn das legendäre Augsburger DJ-Duo aus Chipuki und BRNZN hinter den Plattentellern stehen, dann bleibt niemand still, kein Synthie-Juwel ungespielt und kein Bier voll.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3061" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Freitag â–ş Swango (Klicks & Hits | Rap-Unikat)

Hiphop ohne fette Beats? Klar geht das! Swango gehen da mit bestem Beispiel voran - und zwar in Steppschuhen. Während Rapper Manekin Peace den Sprechgesang flowen lässt, untermalt Bruder Tim alles mit seinem Percussion-Schuhwerk und gibt den Rhythmus vor. Dazu noch eine Akustik-Gitarre und das Rap-Phänomen ist perfekt. Die Münchner haben den Swag-Schalter dauerhaft auf ON, aber machen trotzdem nicht wie Genre-Kollegen auf dicke Hose. Stattdessen gibt’s tiefsinnige und hochpolitische Texte, die natürlich trotzdem mit eingängigen Hooks die Köpfe auf dem Singoldsand nicken und die Hände mitwippen lassen werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3060" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Freitag â–ş FLUT ( Krimi-Coolness | Falcos Erben )

Auch im Land von Kommissar Rex, sĂĽĂźen Hauptspeisen und dem universalen Oida ist der Retro-Boom in der Musikszene angekommen. Oder besser gesagt: Der Austro-Pop hatte ja schon immer eine enge Liaison mit dem New Wave der wilden Achtziger, so wirklich getrennt haben sich die beiden nie wirklich. Dementsprechend klingt auch das, was FLUT aus Linz auf die Singoldsand-BĂĽhne bringen werden: Hommage und trotzdem taufrisch, Kaffeehaus meets Tatort, Zeitreise mit gelungener Integration. Kriminell gut![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="3059" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation="element_from_fade"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Freitag â–ş Farveblind ( Schluss mit bunt | Bass-Ausreizer )

Nachts sind ja alle Katzen bekanntermaßen grau. Diese tageszeitbezogene Farbenblindheit dürfte sich beim Auftritt von Farveblind perfekt mit ihrem Sound vermischen: düstere Beats auf einem Bett aus wohlig-wummerndem Bass. Das dänische Produzentenduo setzt voll auf gewagte Kombis anstatt auf konservative Sicherheit, wenn sie das Publikum mit poppigen Vocals trügerisch einlullen und dann zur völligen Eskalation switchen. Ein dunkler IDM (Intelligent Dance music)-Abriss der Extraklasse für alle tanzwütigen Nachtstreuner! Und wie hat es schon der große MC Wolfgang Amadeus über den Bass gesagt? Erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert…[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Tickets
crossmenu